Periradikuläre Therapie (PRT)

Bei sogenannten „radikulären Schmerzen oder Gefühlsstörungen“ aufgrund eines Bandscheibenvorfalls oder bei Foramenstenosen (knöcherne Verengung der Nervenaustrittslöcher an der Seite der Wirbelsäule) ist eine periradikuläre Therapie (PRT) indiziert. Diese Spritzen können entweder unter Röntgenkontrolle oder CT-gesteuert appliziert werden. Wir führen die PRT’s unter Röntgenkontrolle durch. Dies hat den Vorteil, dass man eine dynamische Kontrolle über das Geschehen hat und ist nicht wie bei CT-PRT’s eine Momentaufnahme. Außerdem ist die Strahlenbelastung deutlich niedriger.

PRT Zeichnung 1

PRT Zeichnung 2

Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung